Suchen
Creative Commons
Stichworte
- Abend
- Baum
- Bussard
- Carnivoren
- Dies und Das
- diverse Insekten
- Fotostacking
- Frosch
- Frühling
- Gartenutensilien
- Gliederfüßer (Anthropoden)
- Haushalt
- Haustiere
- Himmel
- Hunde
- Häuser
- Kaffee
- Käfer
- Landschaft
- Moor
- Moose und Flechten
- Nachtfalter
- Nutzpflanzen
- Nutztiere
- Pilze
- Reptilien
- Schildkröte
- Schnee
- Spinnen
- Steine
- Tagfalter
- Technik
- Teich
- Vogel
- Weichtiere (Mollusken)
- Wiese
- Wildpflanze
- Wildtiere
- Zierpflanzen
- Zimmerpflanzen
- Zitat
- Ökologie
Natur Audio/Video
Natur Lesen
Schlagwort-Archive: Wildpflanze
Heckenrose
In einer wild wachsenden Heckenrose fand ich diese zwei Knäuel. Was mag das sein? Moos? Ein Teil der Rose? Es befindet sich in etwa 1,50 Meter Höhe. Wie kommt das Zeug da hin? Vögel? Es ist aber grün und nicht … Weiterlesen
Wilde Minze
Ebenfalls der letzten Mahd entgangen ist diese wild wachsende Minze. Während in meinem Hochbeet die Minzen alle in einem mehr oder weniger schlechten Zustand sind und man lieber kein Blatt ernten möchte, sieht diese wild wachsende Minze hervorragend aus und … Weiterlesen
Gemeines Leinkraut
Obwohl nebenan die Wiese immer wieder gemäht wird, viel zu oft, schaffen es immer neue Pflanzen zu wachsen. Diese Pflanze steht direkt an der Brombeerhecke und ist dem letzten Schnitt entkommen. Klein, unscheinbar, aber doch ganz neu auf der … Weiterlesen
Rotkelchige Nachtkerze
Als Laie bin ich immer wieder erstaunt, welche tollen Pflanzen von ganz alleine wachsen. Diese Pflanze wächst außerhalb des Grundstückes vor der Hecke, also dort, wo das „Unkraut“ steht. Sie ist fast kniehoch, hat unzählige Blüten, die sich nacheinander öffnen, … Weiterlesen
Neues vom Moorbeet
Nachdem im Winter alle Pflanzen des Moorbeetes eingegangen sind, außer den Moosen, habe ich ein Wollgras gepflanzt. Das hat sich aber so schnell ausgebreitet, dass ich es nach wenigen Wochen wieder herausgerissen habe. Im Foto sieht man es noch hinten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Carnivoren, Moor, Moose und Flechten, Wildpflanze
Schreib einen Kommentar
Mohn + Kornblumen
Für dieses Foto bin ich getadelt worden. Zu wirr und dann die Straße im Hintergrund…. Tja, da ist gar keine Straße, nur ein gelbes Feld und mir gefällt das Foto gut. Also Mohn am Rand eines Getreidefeldes. Für das nächste … Weiterlesen
Moose
Letztes Jahr habe ich mir einen Stein gekauft. Ursprünglich wollte ich eine Vertiefung ausbohren und ihn bepflanzen. Durch die lange Lagerung beim Steinhändler war er aber schon leicht moosbewachsen. Das gefiel mir gut und so habe ich ihn unbearbeitet in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Moose und Flechten, Steine, Wildpflanze
Schreib einen Kommentar
orangerotes Habichtskraut
Das Habichtskraut ist laut Wikipedia im alpinen Raum zwischen 1100 und 3000 Metern anzutreffen. Und in Köln, wild wachsend.
vielleicht ein Storchschnabel
Diese Pflanze wächst im Rasen, ist auch nicht höher als der Rasen. Vielleicht ein Storchschnabel? Ähnlichkeit mit einem Ehrenpreis hätte sie auch. Ich finde es nicht heraus.
Farn
Farne, Moose und Flechten sind wirklich sehr interessante und oft auch sehr schöne Pflanzen. In meinem Garten gibt es keine schattigen, feuchten Stellen, schattig ja, aber knochentrocken. Die gekauften Farne kränkeln entweder dahin oder gehen direkt ein. Nun habe ich … Weiterlesen