Schon mehrmals schwamm das Tier auf dem Wasser in meinem Miniteich. Hebe ich es heraus, springt es pfeilschnell weg und ist verschwunden. Diesmal landete das Tier auf einem Blatt und ließ sich dann in Ruhe fotografieren. Ich war völlig ratlos, was das für ein Tier sein könnte. Siehe da, eine Zikade. Die kannte ich bisher nur in schmal und grün an den Rhododendren und in blassgelb an den Rosen. Es ist etwa 3-4 Millimeter klein. Zikaden gehören zu den Schnabelkerfen, beide Namen klingen sehr interessant. Ganz anders als Fliege oder Schnecke.
Ich vermute, ich habe auch ein früheres Entwicklungsstadium fotografiert, allerdings sind die Fotos schlecht, da sie freihand fotografiert sind. Ich bin mit dem Stativ einfach nicht nah genug an die Wasseroberfläche gekommen. Es gibt immer wieder Positionen, die ich mit dem Stativ nicht verwirklichen kann. Am unteren Bildrand schwimmen zwei Mückenlarven, die Biester!!
Suchen
Creative Commons
Stichworte
- Abend
- Baum
- Bussard
- Carnivoren
- Dies und Das
- diverse Insekten
- Fotostacking
- Frosch
- Frühling
- Gartenutensilien
- Gliederfüßer (Anthropoden)
- Haushalt
- Haustiere
- Himmel
- Hunde
- Häuser
- Kaffee
- Käfer
- Landschaft
- Moor
- Moose und Flechten
- Nachtfalter
- Nutzpflanzen
- Nutztiere
- Pilze
- Reptilien
- Schildkröte
- Schnee
- Spinnen
- Steine
- Tagfalter
- Technik
- Teich
- Vogel
- Weichtiere (Mollusken)
- Wiese
- Wildpflanze
- Wildtiere
- Zierpflanzen
- Zimmerpflanzen
- Zitat
- Ökologie
Natur Audio/Video
Natur Lesen