Nachdem ich mehrmals Abends auf der Heimfahrt das tolle Rheinpanorama bewundert habe, besonders bei klarem Wetter – habe ich mir dann eines Abends die Kamera geschnappt und bin noch einmal zurück gefahren, um zu fotografieren.
a) mir sind die Finger abgefroren und ich dachte, kluge Leute machen so ein Foto nicht im tiefsten Winter
b) ganz schön einsam und gruselig, so allein im Dunkeln – aber ich war fest entschlossen, jedem potentiellen Feind mein Stativ über die Rübe zu hauen.
c) gar nicht so einfach, ein gutes Foto zu machen. Vielleicht hätte ich besser die „blaue Stunde“ und nicht die stockfinstere Nacht genommen. Außerdem fiel es mir schwer manuell scharf zu stellen, aber das ist ja immer mein Handicap. Die Kranhäuser erstrahlten in grellem, weißem, starken Licht, das machte das Panorama eher kaputt und erschlug die anderen kleineren farbigen Lichtpunkte.
Fazit: Da muss ich noch einmal hin.
Suchen
Creative Commons
Stichworte
- Abend
- Baum
- Bussard
- Carnivoren
- Dies und Das
- diverse Insekten
- Fotostacking
- Frosch
- Frühling
- Gartenutensilien
- Gliederfüßer (Anthropoden)
- Haushalt
- Haustiere
- Himmel
- Hunde
- Häuser
- Kaffee
- Käfer
- Landschaft
- Moor
- Moose und Flechten
- Nachtfalter
- Nutzpflanzen
- Nutztiere
- Pilze
- Reptilien
- Schildkröte
- Schnee
- Spinnen
- Steine
- Tagfalter
- Technik
- Teich
- Vogel
- Weichtiere (Mollusken)
- Wiese
- Wildpflanze
- Wildtiere
- Zierpflanzen
- Zimmerpflanzen
- Zitat
- Ökologie
Natur Audio/Video
Natur Lesen