Meine Freundin hat eine ganze Sammlung von Schildkröten. Fast alle Schildkröten wurden ihr von Menschen gebracht, die die Schildkröte los werden wollten oder gefunden hatten und dann meinten: Du hast doch schon Schildkröten, du kennst dich doch aus, kannst du diese hier nicht auch nehmen?
So kamen im Laufe der Jahrzehnte eine Reihe Schildkröten zusammen. Rotwangen-, Gelbwangen-, chinesische Streifen-, Floridaschmuck- und Höckerschildkröten. Zum einen werden Schildkröten sehr alt, so dass man sich eigentlich schon beim Erwerb überlegen kann, wer sie denn einmal erben soll und zum zweiten werden sie sehr groß. Das ist auch der Hauptgrund warum ich mich noch scheue, Tiere zu übernehmen. Im Sommer geht das alles, aber im Winter! Eine große, 9 Jahre alte chinesische Streifenschildkröte, wiegt 3,6 kg und wenn sie im Aquarium Randale macht, weiß man, warum Panzerglas angesagt ist. Zudem ist sie angriffslustig, wenn sie zubeißen würde, wäre der Finger ab. Sie beisst und reisst gleichzeitig. Sogar meine Freundin, die die Schildkröte von klein auf füttert, reicht das Futter nur noch mit der Pinzette. Ihr Panzer ist ziemlich ramponiert, es fehlen am Rand Stücke und er hat auch eine schiefe Form, links ist er höher und rechts abgeflacht. Die Schildkröte wurde, als sie jung war, von einer anderen Schildkröte schwer attackiert.
Ich muss unbedingt mal Fotos bei Tageslicht machen. Sobald die Schildkröte Kopf und Beine komplett ausstreckt, läuft sie auch schon los. Und sie ist ganz schön schnell unterwegs. Man darf sie nicht aus den Augen lassen, sonst ist sie schon irgendwo hingelaufen, wo man sie schlecht wieder hervor zerren kann.
Der neueste Zugang ist eine Rotwangenschildkröte die Bekannte in ihrem Garten fanden, sie hatte sich im Gartenzaun verheddert und war in einem ganz schlechten Zustand.
Das ist noch eine ganz kleine Schildkröte.
Wunderschön ist auch diese hier, besonders beachtenswert finde ich die Krallen:
Suchen
Creative Commons
Stichworte
- Abend
- Baum
- Bussard
- Carnivoren
- Dies und Das
- diverse Insekten
- Fotostacking
- Frosch
- Frühling
- Gartenutensilien
- Gliederfüßer (Anthropoden)
- Haushalt
- Haustiere
- Himmel
- Hunde
- Häuser
- Kaffee
- Käfer
- Landschaft
- Moor
- Moose und Flechten
- Nachtfalter
- Nutzpflanzen
- Nutztiere
- Pilze
- Reptilien
- Schildkröte
- Schnee
- Spinnen
- Steine
- Tagfalter
- Technik
- Teich
- Vogel
- Weichtiere (Mollusken)
- Wiese
- Wildpflanze
- Wildtiere
- Zierpflanzen
- Zimmerpflanzen
- Zitat
- Ökologie
Natur Audio/Video
Natur Lesen