Diese kleine Raupe habe ich ein paar Tage zuvor schon einmal gesehen und vorsichtig an eine Stelle getragen, an der ich sie gut fotografieren kann. Ich lief den Fotoapparat holen, komme zurück – und die Raupe ist weg! Ich bin wahrlich auf allen Vieren durch den Garten gerobbt, sie blieb verschwunden.
Glücklicherweise habe ich sie also noch einmal gesehen. Bei der kleinsten Berührung kringelt sie sich zusammen. Sobald sie keine Gefahr mehr sieht, entrollt sie sich und bewegt sich zügig voran. Zu schnell für ein gutes Foto. Wenn man dem www glauben kann, ist es die Raupe eines Zimtbären oder eines Fleckleibbären. Beide Nachtfalter habe ich hier noch nicht gesehen. Das Foto wurde im November aufgenommen.
Suchen
Creative Commons
Stichworte
- Abend
- Baum
- Bussard
- Carnivoren
- Dies und Das
- diverse Insekten
- Fotostacking
- Frosch
- Frühling
- Gartenutensilien
- Gliederfüßer (Anthropoden)
- Haushalt
- Haustiere
- Himmel
- Hunde
- Häuser
- Kaffee
- Käfer
- Landschaft
- Moor
- Moose und Flechten
- Nachtfalter
- Nutzpflanzen
- Nutztiere
- Pilze
- Reptilien
- Schildkröte
- Schnee
- Spinnen
- Steine
- Tagfalter
- Technik
- Teich
- Vogel
- Weichtiere (Mollusken)
- Wiese
- Wildpflanze
- Wildtiere
- Zierpflanzen
- Zimmerpflanzen
- Zitat
- Ökologie
Natur Audio/Video
Natur Lesen