Venusfliegenfalle

Im Juli kaufte ich eine Venusfliegenfalle auf der Messe der fleischfressenden Pflanzen-Liebhaber. Die Fallen saßen auf langen Stielen. Nun sind schon mehrere neue Blätter gewachsen, alle ohne diese langen Stiele. Ich vermute, dass die Pflanze nur Licht von oben bekam und die Pflanze maximal dem Licht entgegen wuchs.
Meine Pflanze steht im Freien und bildet fast gar keine Stiele mehr aus.
Ihre Beute macht sie meistens nachts, ein Grashüpfer, eine Spinne und eine Fliege waren schon die Opfer.
Auf Nachbarpflanzen tummeln sich die Weberknechte.
Nachts gehen sie dann anscheinend auf Wanderung und enden so:
Eine zweite Venusfliegenfalle hat den ganzen Sommer gebraucht, um wieder neue Blätter hervorzubringen, die alle winzig klein sind. Ich bin mir nicht sicher, ob das so gute Startbedingungen sind, um den Winter zu überstehen. Zumal ich keine optimalen Überwinterungsbedingungen habe. Zu warm, zu wenig Licht.

Über Pekü

Kleine Biotoperkundung meines Umfeldes
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Venusfliegenfalle

  1. Hier auf dieser Webseite habe ich einige gute Tipps erhalten die sehr hilfreich waren, Danke dafür.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.