Suchen
Creative Commons
Stichworte
- Abend
- Baum
- Bussard
- Carnivoren
- Dies und Das
- diverse Insekten
- Fotostacking
- Frosch
- Frühling
- Gartenutensilien
- Gliederfüßer (Anthropoden)
- Haushalt
- Haustiere
- Himmel
- Hunde
- Häuser
- Kaffee
- Käfer
- Landschaft
- Moor
- Moose und Flechten
- Nachtfalter
- Nutzpflanzen
- Nutztiere
- Pilze
- Reptilien
- Schildkröte
- Schnee
- Spinnen
- Steine
- Tagfalter
- Technik
- Teich
- Vogel
- Weichtiere (Mollusken)
- Wiese
- Wildpflanze
- Wildtiere
- Zierpflanzen
- Zimmerpflanzen
- Zitat
- Ökologie
Natur Audio/Video
Natur Lesen
Archiv der Kategorie: Fotos
Heckenrose
In einer wild wachsenden Heckenrose fand ich diese zwei Knäuel. Was mag das sein? Moos? Ein Teil der Rose? Es befindet sich in etwa 1,50 Meter Höhe. Wie kommt das Zeug da hin? Vögel? Es ist aber grün und nicht … Weiterlesen
Eins, zwei, drei, vier Eckstein – alles muss versteckt sein
Versteckt sich die Kreuzspinne? Kann sie die Gehirnleistung erbringen, sich bewusst in dem Blatt zu verstecken? Haben potentielle Opfer die Fähigkeit, das Blatt von einer Spinne zu unterscheiden? Oder ist es in dem Blatt nur „gemütlich“? Ich sehe viele Netze, … Weiterlesen
Gemeines Leinkraut
Obwohl nebenan die Wiese immer wieder gemäht wird, viel zu oft, schaffen es immer neue Pflanzen zu wachsen. Diese Pflanze steht direkt an der Brombeerhecke und ist dem letzten Schnitt entkommen. Klein, unscheinbar, aber doch ganz neu auf der … Weiterlesen
Rotkelchige Nachtkerze
Als Laie bin ich immer wieder erstaunt, welche tollen Pflanzen von ganz alleine wachsen. Diese Pflanze wächst außerhalb des Grundstückes vor der Hecke, also dort, wo das „Unkraut“ steht. Sie ist fast kniehoch, hat unzählige Blüten, die sich nacheinander öffnen, … Weiterlesen
Johanniskraut-Spanner
Eigentlich kam ich gerade nach Hause und war müde und hatte Hunger. Aber da saß er an der Hauswand – wer kann da widerstehen. 1/4 sec., f 22, Iso 250, 105 mm Makro + ich meine mich zu erinnern: 5 … Weiterlesen
Venusfliegenfalle
1/10 sec., f 22, Iso 400, 105 mm 0,7 sec., f 36, Iso 400, 105 mm Makro + Achromat 5 Dioptrin 6 sec., f 16, Iso 400, 24 mm in Retrostellung – bei maximal geschlossener Blende sehe ich durch den … Weiterlesen
Hauswinkelspinne
Meinen Ekel vor Spinnen habe ich schon sehr reduziert, aber manche Viecher sind mir immer noch nicht geheuer. Diese gehört definitiv dazu. Anscheinend ein häufiger Vertreter im und am Haus, der Körper ist ca. 8 Millimeter lang. Also 1700 Millimeter … Weiterlesen
Laufkäfer
Diesen Käfer fand ich in der Waschküche. Nachdem er zuerst wie tot erschien, flitzte er auf dem Esstisch derart herum, dass er seinem Namen alle Ehre machte. Vielleicht ist er wirklich ein echter Kölner, vielleicht kam er aber auch als … Weiterlesen
Wollhaarkäfer
Diesen Käfer habe ich heute zum zweiten Mal gesehen, leider ist es sehr windig und keine einzige Aufnahme ist scharf. Der Käfer ist etwa 4 mm lang und wo saß er – natürlich auf dem erfrorenen Ahorn! 1/13 sec., f … Weiterlesen
Rhododendren
Der Forstbotanische Garten ist zu dieser Jahreszeit eine Pracht. 1/40 sec., f 16, Iso 400, 105 mm