Suchen
Creative Commons
Stichworte
- Abend
- Baum
- Bussard
- Carnivoren
- Dies und Das
- diverse Insekten
- Fotostacking
- Frosch
- Frühling
- Gartenutensilien
- Gliederfüßer (Anthropoden)
- Haushalt
- Haustiere
- Himmel
- Hunde
- Häuser
- Kaffee
- Käfer
- Landschaft
- Moor
- Moose und Flechten
- Nachtfalter
- Nutzpflanzen
- Nutztiere
- Pilze
- Reptilien
- Schildkröte
- Schnee
- Spinnen
- Steine
- Tagfalter
- Technik
- Teich
- Vogel
- Weichtiere (Mollusken)
- Wiese
- Wildpflanze
- Wildtiere
- Zierpflanzen
- Zimmerpflanzen
- Zitat
- Ökologie
Natur Audio/Video
Natur Lesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Flieder Syringa pinnatifolia
Ich habe ein Faible für schöne Blätter und schöne Rinden. Letztes Wochenende war ich im Gartencenter und habe einen Strauch mit wunderschön gefiederten Blättern gesehen. Ich konnte nicht widerstehen und habe ihn gekauft. Es ist ein Flieder, Syringa pinnatifolia, der … Weiterlesen
Farn
Mein Nachbar hat wunderbare, große Farne in seinem Vorgarten, der in nord-östlicher Richtung liegt. In meinem Garten gibt es sonnige und schattige Stellen, aber alle sind sehr trocken. Somit habe ich mich zwar einerseits gefreut, als der Nachbar mir letztes … Weiterlesen
Landhaus-Blumenkasten
Mehrere Jahre hatte ich Erdbeeren in einem Hochbeet. Nun soll man Erdbeeren nicht jahrelang an der gleichen Stelle pflanzen. So waren auch bei mir im Boden Fadenwürmer, die die Früchte befielen, sobald sie die Erde berührten. Letztes Jahr habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gartenutensilien, Nutzpflanzen
Schreib einen Kommentar
Fleischfressende, nicht winterharte Pflanzen
Ich habe ein paar fleischfressende, nicht winterharte Pflanzen. Im vorletzten Winter habe ich sie im Schlafzimmer auf der Fensterbank überwintert. Es war der kälteste und hellste Platz. Aber mit Sicherheit nicht kalt genug. Den letzten Winter habe ich sie in … Weiterlesen
Schließmundschnecke
In 2011 habe ich mir einen Stein gekauft, deutsche Lava. Der Stein liegt auf dem Rasen und ist mit diversen Moosen besiedelt. Vor allem die Vögel reißen immer wieder große Stücke Moos heraus, sicher weil der Stein von Schnecken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Steine, Weichtiere (Mollusken)
Schreib einen Kommentar
Der Specht wütet
Diese Weide wird durch den Specht bearbeitet. Ich glaube nicht, dass der Stammdurchmesser groß genug ist, um darin eine Spechthöhle anzulegen. Aber unermüdlich hackt der Specht ein Loch nach dem anderen in den Baum. Warum arbeitet er nicht rationaler und … Weiterlesen
Katze auf Pirsch
In unserem Umfeld gibt es mehrere Katzen, die frei herumlaufen. Wenn ich morgens aufstehe, ist oft schon eine Katze auf der Pirsch.
Märzfliege an Brombeere
Diese Woche sind die Märzfliegen (Bibio marci) unterwegs. Und ich trödel wieder herum, bis ich einmal den Fotoapparat geholt habe. Da waren die Paarungen vorbei und ich entdeckte nur noch ein Exemplar. Märzfliegen sind Mücken, keine Fliegen.
Christrose
2009 habe ich zwei Christrosen gepflanzt. Eine ist auf Nimmerwiedersehen verschwunden, die zweite stippt noch zwei Blättchen aus der Erde und kann sich nicht entscheiden, ob sie nun eingehen soll oder doch wachsen. Diese Jahr sind nun zwei Triebe mit … Weiterlesen
Update Moorbeet
Letztes Jahr schrieb ich, dass mir im ersten Winter im Moorbeet die Pflanzen erfroren sind. Obwohl es eigentlich winterharte Pflanzen sind. Und zwar der Sonnentau, das Fettkraut und die Schlauchpflanze. Im darauf folgenden Sommer habe ich zwei neue Sonnentaupflanzen, zweimal … Weiterlesen